
© Claudia Kunkel | CDU-Landtagsfraktion
Zum am 03.07.2017 in Berlin von Angela Merkel und Horst Seehofer vorgestellten Regierungsprogramm von CDU und CSU zur Bundestagswahl 2017 erklärt der Landesvorsitzende der CDU Schleswig-Holstein und Ministerpräsident Daniel Günther:
"Gemeinsam wollen CDU und CSU auch in Zukunft Verantwortung für Deutschland tragen. Ich bin überzeugt, dass wir als Union mit unserem Regierungsprogramm "Für ein Deutschland, in dem wir gut und gerne leben" die richtigen Antworten auf die Chancen und Herausforderungen der Zukunft geben.
Mir war dabei besonders wichtig, dass wir in Zeiten sprudelnder Steuereinnahmen nicht nur über Entlastungen für die Bürger reden, sondern diese auch konkret benennen. Wir müssen vor der Wahl glaubhaft sagen, was wir nach der Wahl umsetzen können. Ganz konkret wollen wir vor allem Familien durch Freibeträge bei der Grunderwerbsteuer, eine Erhöhung des Kindergeldes und einen gerechteren Einkommensteuertarif entlasten und gesellschaftliche Anerkennung für Familien verbessern. Unser Regierungsprogramm muss sich daran messen, ob es uns gelingt, dass die enormen Leistungen, die Familien mit Kindern erbringen, gesellschaftlich stärker anerkannt werden.
Als Union ruhen wir uns mit diesem Programm nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit aus, sondern setzen uns bewusst ehrgeizige Ziele für die Zukunft. Wir wollen, dass alle Menschen vom Wohlstand unseres Landes profitieren. Daher machen wir uns die Vollbeschäftigung für ganz Deutschland zum Ziel. In den kommenden Jahren werden wir die Zahl der Arbeitslosen nochmals halbieren", so Daniel Günther.
Empfehlen Sie uns!